Zum Hauptinhalt springen

Logo dolomitensport.at

Felix Gall

Wir sind unglaublich stolz auf Felix Gall: Während dem größten Radrennen der Welt, der Le Tour de France 2023, ist er zum Kapitän von AG2R CITROËN Team geworden, er hat die Königsetappe der Tour gewonnen, belegte in der Gesamtwertung Rang acht und Platz zwei in der Bergwertung sowie Platz drei in der Nachwuchswertung.

Heimspiel für Felix Gall bei der Tour of the Alps 2025

4. Etappe: Donnerstag, 24. April 2025, Sillian – Obertilliach, 160 km

Die vorletzte Etappe startet in Sillian (Osttirol) und führt über Italien zurück nach Südtirol und Osttirol. Nach dem Anstieg zum Misurina-See warten der fordernde Passo Sant’Antonio und der Kreuzbergpass. Zurück in Osttirol wird es im Finale nochmals spannend: Über Anras und Tessenberg geht’s zum steilen Kartitscher Sattel. Nach einer rasanten Abfahrt fordert der Schlussanstieg in Obertilliach mit bis zu 5 % Steigung auf dem letzten Kilometer noch einmal alles. Eine Schlüssel-Etappe mit Potenzial für große Veränderungen im Gesamtklassement.

5. Etappe: Freitag, 25. April 2025, Lienz – Lienz, 113 km

Die Schlussetappe mit Start und Ziel in Lienz hat es in sich: Nach einem flachen Auftakt geht es zweimal über den steilen Anstieg nach Bannberg. Danach folgt das Highlight – der extrem fordernde Anstieg nach Stronach mit 13 % Durchschnittssteigung auf schmaler Straße. Von dort sind es nur noch zehn Kilometer bis ins Ziel am Hauptplatz in Lienz – eine würdige Bühne für das große Finale der Tour of the Alps 2025.

Fanpower für Felix Gall: Das große Finale wartet!

Sei dabei in der Fanzone am Stronach-Anstieg und feuere unseren Lokalhelden an!
Gemeinsam pushen wir Felix über über den letzten Berg der Tour of the Alps!

Große Feier für Felix Gall am 3. August 2023

Am 3. August 2023 wurde der 25-jährige Osttiroler Felix Gall in seiner Heimatgemeinde Nußdorf-Debant gebührend gefeiert. 600 Radfans begleiteten ihn bei der "Tour de Gall" in gelben Trikots von Lienz in seine Heimatgemeinde, wo ihn über 3.000 BesucherInnen feierten. Dem Gewinner der Königsetappe der Tour de France wurde als einem der ganz wenigen Sommersportler der Geschichte Tirols die Ehre eines "Landesempfangs" zuteil.

Der Lienzer Hauptplatz war voll, als sich über 600 Radfans von Felix Gall gestern um 18:45 Uhr auf den Weg in dessen Heimatgemeinde Nußdorf-Debant machten. Kinder begleiteten ihn, ebenso  ältere Semester, auf Rennrädern, Mountainbikes oder Waffenrädern. Die 600 Radfans wurden mit einem Gelben Trikot von der Tour de France ausgestatttet - zur Verfügung gestellt vom TVB Osttirol - und zogen nach dem Startschuss von Bürgermeisterin Elisabeth Blanik Richtung Debanttal. Auch Landeshauptmann Anton Mattle radelte mit Felix Gall, ebenso wie die Ex-Radgrößen Helmut Wechselberger, Thomas Rohregger und Wolfgang Steinmayr. Sie alle wurden im Agunstadion in Nußdorf-Debant von zahlreichen Fans erwartet. Ermöglicht wurde der atemberaubende Empfang von Tourismusverband Obmann Franz Theurl und Bürgermeister Andreas Pfurner, die binnen zwei Wochen die komplette Organisation stemmten. Während die gesamte Veranstaltung im Livestream auf K19.at zu sehen war, spielten die Marktmusikkapelle und die Schützenkompanie sowie Fahnenabordnungen der Tiroler Traditionsverbände eine tragende Rolle.


Felix Gall war überwältigt

Der Star des Abends blieb gefasst, war aber absolut überwältigt und meinte: "Schön langsam begreife ich, was ich ausgelöst habe. Mich freut es vor allem, dass so viele Kinder und Jugendliche dabei waren. Auch ich hatte damals Idole und begann so mit meinem Sport." Er war der Selfie-King des Abends und auch eineinhalb Stunden nach Ende des Empfangs saß er noch im Fußballstadion und schrieb fleißig Autogramme. "Felix ist als Sportler und Mensch für uns ein Glücksgriff und wir hoffen, wir konnten ihm mit diesem Empfang eine dementsprechende Anerkennung zukommen lassen", sagten die Organisatoren Franz Theurl und Andreas Pfurner. Landeshauptmann Mattle lobte Felix Gall als Idol für kommende Generationen.


 
Wenn Sportler etwas über Sportler erzählen, hat das Gewicht. Wenn Skilegende Franz Klammer etwas über einen Sportler sagt, dann vielleicht noch mehr. Klammer, der nächste Woche seine Tour de Franz begeht, lobte den Tour de France-Achten Felix Gall: "Felix hatte die Frechheit vorne wegzufahren und er war überzeugt von sich. Ich habe immer gehofft, dass er nicht einbricht, aber er wurde noch stärker in der letzten Woche. Sein Sieg auf der Königsetappe ist absolut mit einem Olympiasieg gleichzusetzen. Es fallen mir wenige vergleichbaren österreichischen Sportmomente ein".
 

Livestream von der großen Feier für Felix Gall